Der Poet im Algorithmus

Gedichte aus Google-Suchvorschlägen – und andere Kuriositäten aus der Suchmaschine

Dienstag, 11. Juni 2013

Ohne Titel


Müsli
Müsis
Müslüm Gürses
Müsing


Eingestellt von Unknown um 12:00
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Dada, Vierzeiler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über dieses Blog

Poesie findet man nicht nur in Gedichtbänden, sondern auch in vermeintlich profanen Dingen wie dem Suchfeld von Google. Mit einem gut gewählten Suchbegriff und etwas Glück dichtet die Auto-Complete-Funktion wunderbare Zeilen, die einen ob ihrer Tiefgründigkeit erschaudern lassen. Hier findet sich das Destillat der Suchmaschinen-Lyrik.

Auch bekannt von der-postillon.com!

Auf Facebook folgen

Beliebte Posts

  • Gedanken eines Pubertierenden
    Ich bin 15 und rauche Ich bin 15 und sehe aus wie 12 Mein Zimmer ist hässlich Mein Zimmer ist langweilig Mein Zimmer ist kalt...
  • Warum dieses Blog?
    Hiermit möchte ich dieses Blog feierlich eröffnen.  Im Grunde habe ich schon viel zu viel gepostet, um das zu tun – aber pfeif drauf!  ...
  • Willi-Thorsten-Freya?!
    Unfassbar! Nachdem der Postillon  gestern in seiner wöchentlichen Linksammlung auf Der Poet im Algorithmus verwiesen hat, sind die Besu...

Labels

Philosophisches Emotionales Die großen Fragen Liebe Depressionen Hoffnung In eigener Sache Konsumkritik Vierzeiler Alltag Identität Melancholisches Politisches Träume Abartiges Dada Investigativ Lesergedicht Weihnachten Gastautoren Helden Makaberes Vorsätze Weltgeschehen Wirtschaft

Blog-Archiv

  • ►  2015 (2)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2013 (40)
    • ►  Dezember (4)
    • ▼  Juni (36)
      • Es ist an der Zeit
      • Wut
      • Der arme Dichter
      • Möglich ist alles
      • Kurze Sommerpause!
      • Gefährliche Leidenschaft
      • Das Lesergedicht der Woche
      • Szenen einer Ehe
      • Es stinkt
      • Elternleid
      • Glaubensbekenntnis
      • Ohne Titel
      • Google und der Selbsthass der Deutschen
      • Hochwasser-Resignation
      • Vier Vierzeiler
      • Wirtschaftsprognose
      • Der Poet auf Facebook
      • Sommeranfang
      • Willi-Thorsten-Freya?!
      • Wenn der Mensch sich gehen lässt
      • Moderne Zeiten
      • Sag mir
      • Menschenhandel auf deutsch
      • Fernweh
      • Sag warum
      • Gedanken eines Pubertierenden
      • Mordgedanken
      • Warum dieses Blog?
      • Plötzlich allein
      • Das Ende einer Liebe
      • Lebenskrise
      • Wenn nur!
      • Die großen Fragen
      • Traurigkeit
      • Konsum
      • Ich und du

Blogroll

  • GoogleWatchBlog
    Samsung & OpenAI: Umfangreiche Kooperation in vielen Bereichen angekündigt – was ist mit Google Gemini?
    vor 1 Stunde
  • dasgedichtblog
    Naturgedicht des Monats, Folge 21: »Verordnung zur Vermeidung unnötiger Herbste« von Michael Augustin
    vor 2 Tagen
  • Google Poetics
    5W30 Engine Oil: Steering the Future of Eco-Friendly Cars
    vor 1 Woche
  • petros lürick (blogpoesie.de)
    So gesehen…
    vor 5 Jahren
  • Gedichtblog
    poetisches tiefgangsgedenke zur wesentlichen abhängigkeit vom anderen
    vor 7 Jahren
  • ZEIT der Leser
    Zeitsprung: Familienfahrt
    vor 9 Jahren
  • Green Bird
    9 Geheimnisse erfolgreicher Vorträge
    vor 10 Jahren
  • gedichteleser | Hier geht's ums Gedicht
    Glotzenlyrik
    vor 13 Jahren
  • No Record Press: The Blog
    What Poems Can Be (ST)
    vor 15 Jahren
  • Google-Poesie
  • Gedichte-Finder
  • Gedichte hoch 2

Follower

DIESES WEBLOG ENTHÄLT LINKS ZU EXTERNEN WEBSITES DRITTER, AUF DEREN INHALT ICH KEINEN EINFLUSS HABE UND FÜR DEREN INHALTE DESHALB AUCH KEINE GEWÄHR VON MIR ÜBERNOMMEN WERDEN KANN. FÜR DIE INHALTE DER VERLINKTEN WEBSITES IST STETS DER ANBIETER BZW. DER BETREIBER DER SEITE VERANTWORTLICH. DIE VERLINKTEN SEITEN WURDEN ZUM ZEITPUNKT DER VERLINKUNG AUF MÖGLICHE RECHTSVERSTÖSSE ÜBERPRÜFT. RECHTSWIDRIGE INHALTE WAREN ZUM ZEITPUNKT DER VERLINKUNG NICHT ERKENNBAR. EINE PERMANENTE INHALTLICHE KONTROLLE DER VERLINKTEN SEITEN IST JEDOCH OHNE KONKRETE ANHALTSPUNKTE EINER RECHTSVERLETZUNG NICHT ZUMUTBAR. BEI BEKANNTWERDEN VON RECHTSVERLETZUNGEN WERDEN DIE LINKS UMGEHEND VON MIR ENTFERNT
Design "Einfach". Powered by Blogger.